Unser Schulfest
Das war ein sehr schönes Fest! Am Freitag, den 19.09.2025 feierte die Schulgemeinschaft ein tolles Fest. Es passte einfach alles: …
Das war ein sehr schönes Fest! Am Freitag, den 19.09.2025 feierte die Schulgemeinschaft ein tolles Fest. Es passte einfach alles: …
Musik ist ein Schwerpunkt an der Schule Ratsmühlendamm: regelmäßiges gemeinsames Singen mit der Schulgemeinschaft JeKI-Projekt (Jedem Kind ein Instrument) Schulchor …
Kommt in unser Schulorchester! Das Schulorchester probt in diesem Schuljahr immer montags 13.00-13.50 Uhr. Alle Kinder, die Freude am Musizieren …
Kommt in unseren Schulchor! Der Schulchor der Schule Ratsmühlendamm hat schon eine jahrzehntelange Geschichte… Alle Kinder von Klasse 1 bis …
Auszug eines aktuellen Briefes der Senatorin für Schule, Familie und Berufsbildung – Ksenija Bekeris Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit Sie lebt …
Am 18.06.2025 durfte unser Schulchor am Konzert von 6k-United mitwirken. Das war ein beeindruckendes Erlebnis für alle Kinder und Eltern, …
Die vier Buchstaben BiSS stehen für „Bildung in Sprache und Schrift“. Lesen ist eine der Grundkompetenzen, die Lernen und Teilhabe …
Es gibt vormittags und nachmittags sogenannte Lernzeiten in den Hauptfächern Mathematik und Deutsch. Für diese Lernzeiten stehen den Kindern Wochenarbeitspläne …
Für die neuen Erstklässler*innen und für die Vorschulklassen veranstalten wir jedes Jahr im Sommer die Einschulungsfeiern. Es erwartet die Kinder …
Im Klassenrat regeln die Schülerinnen und Schüler ihr Zusammenleben und vertiefen die Klassengemeinschaft. Der Klassenrat fördert demokratisches Miteinander und Partizipation. …