Archiv der Kategorie: Aktuelles
Video: Die kleine Raupe Nimmersatt
„Die kleine Raupe Nimmersatt“ ist ein Film von Kindern der ersten Klasse und Matthias (AfSK).
Weihnachtliche Schule
Wörterfabrik -ein „Miteinander“-Projekt
In dieser Woche suchte jedes Kind der Schule ein Wort aus. Dieses Wort wird in der Wörterfabrik getippt, gedruckt und laminiert. In der nächsten Woche sucht jedes Kind für sein Wort einen Ort und klebt es dort an die Wand.
So können alle anderen Kinder und Erwachsenen die Wörter lesen. Einige Lieblingswörter sind hier zu sehen:
Praktikum an der Schule Ratsmühlendamm
Wir bieten gerne einen Platz für ein Praktikum oder für einen Girls and Boys Day an. Frau Ruhnau ist unsere Ausbildungsbeauftragte. Sie wird die Anfragen bearbeiten und möglichst zeitnah eine Rückmeldung geben. Was ist bis dahin zu tun?
Praktikumstag
Für einen Praktikumstag, wie den Girls and Boys Day gibst du das Bewerbungsformular ausgefüllt im Schulbüro ab. Bewerbungen nehmen wir bis zu einem Monat vor dem Praktikumstag entgegen. Wir vergeben die Plätze nur, wenn das Formular vorliegt. Eine Zu- oder Absage erhältst du von unserer Ausbildungsbeauftragten per E-Mail.
Sozial- oder Berufspraktikum
Für Sozial- oder Berufspraktikum erwarten wir eine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und das letzte Zeugnis. Bewerbungen nehmen wir ab einem Jahr vor Beginn des Praktikums entgegen. Die Bewerbungsunterlagen schickst du an maja.ruhnau@rmd.hamburg.de . Frau Ruhnau beantwortet auch weitere Fragen. Wir freuen uns auf neugierige und motivierte Interessenten!
Tiefseewesen-Projekt der Begabungspiloten
Wir haben vorletzte Woche unser Tiefseewesen-Projekt mit einer Ausstellung in der Schule beendet. Kinder aus den vierten Klassen haben daran schon seit Februar gearbeitet und gestaltet. Sie wurden angeleitet von einer Künstlerin und einer Theaterregisseurin, die das Wunder der Tiefsee in unsere Schule gebracht haben. Die Kinder konnten dazu auf der Bühne Theater spielen und große und kleine Kunstobjekte herstellen und gestalten. Jedes Kind hat dazu im eigenen Werktagebuch sein Kunstobjekt geplant und entwickelt. Dabei haben die Kinder Stoffe, Bänder, Folien, Draht und viele andere Materialien benutzt. Alle Lehrerinnen und Schüler/innen aus den vierten Klassen waren zur Ausstellung eingeladen und konnten die Wesen der Tiefsee bestaunen, die mit besonderer Beleuchtung ausgestellt waren. Die Stimmung wie in der Tiefsee war dabei gut spürbar: ein kleines Bisschen gruselig und ein kleines Bisschen schaurig und ganz ganz wunderbar!
Jonas aus der 4c berichtet: Beim Tiefseeprojekthaben wir über 40 Exponate gemacht. Und in unseren Werktagebüchern haben wir viele Tiefseebilder gemalt und reingeklebt. Bei der Ausstellung haben wir dann alles ausgestellt. In Theater haben wir Standbilder gemacht, die wir wegen Corona nicht aufführen konnten. Geleitet wurde der Kurs von Anna und Barbara.
Theater in der Schule Ratsmühlendamm
Am Donnerstag, den 05. November durfte der dritte Jahrgang das Gastspiel von Marina Lahann in unserer Schule bestaunen. Nach Michael Endes Fabel spielte sie die Geschichte von „Tranquilla Trampeltreu-die beharrliche Schildkröte“ vor. Vielen Dank für das liebevolle und fantasiereiche Theaterstück!
Am Freitag hatten wir Besuch von einem seltsamen Tier…
Moritz brachte uns eine „Maulwurfsgrille“ mit in die Schule. Das war vielleicht spannend! Wir haben einiges über das Tier erfahren und konnten genau beobachten, wie es sich in die Erde eingräbt.
Kinderkette
Theaterstück zur Einschulung
Statt eines sonst üblichen Theaterstücks einer vierten Klassen, das leider ausfallen musste, haben wir eine sehr besondere Vorstellung zum Thema „Einschulung – Schultüte“ gesehen. Die Schauspielerin Moni Els und der Schauspieler Jens Richter begrüßten damit unsere neuen ersten Klassen auf eine sehr besondere Art und Weise.