BiSS-Lesetraining

Die vier Buchstaben BiSS stehen für „Bildung in Sprache und Schrift“.

Lesen ist eine der Grundkompetenzen, die Lernen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben überhaupt erst ermöglichen.  Seit Februar 2024 nimmt unsere Schule am BiSS-Lesetraining teil, welches bereits an zahlreichen Hamburger Grundschulen umgesetzt wird. Es gibt eine feste Lesezeit von 20 Minuten an fünf Wochentagen. An unserer Schule wird die Lesezeit mit einer besonderen Musik „ein- und ausgeläutet“, die extra für unsere Schule komponiert wurde.

Hier können Sie unsere Lesezeit-Musik hören:

Das Kollegium wird regelmäßig fortgebildet und erprobt gemeinsam unterschiedliche Methoden des Lesetrainings. Hierzu gehören z.B. das chorische Lesen, das Lesen im Tandem und das Würfellesen.    Unsere VSK nehmen ab Sommer an der Förderung der frühen literalen Fähigkeiten in Hamburger Vorschulklassen (FrüLi) teil. Hier geht es um die Förderung der frühen Literalität der Kinder im Vorschuljahr. Dabei stehen ihr Interesse sowie ihr Umgang mit Büchern und Schriftkultur, die Entwicklung ihrer phonologischen Bewusstheit und eines differenzierten Wortschatzes sowie das Verstehen und Verarbeiten von Texten als wesentliche Vorläuferfähigkeiten des späteren Schriftspracherwerbs im Fokus.

Ab der ersten Klasse wird die BiSS-Lesezeit hauptsächlich als intensive Vorlesezeit genutzt. Ab der zweiten Klasse werden dann nach und nach die verschiedenen Lesetrainingsmethoden eingeführt und umgesetzt.