Alle Beiträge von admin
Kartoffelernte
In diesem Sommer konnte die Klasse 3d ihre selbstgepflanzten Kartoffeln aus unserem Schulgarten ernten und genießen.
Guten Appetit!
Praktikum an der Schule Ratsmühlendamm
Wir bieten gerne einen Platz für ein Praktikum oder für einen Girls and Boys Day an. Frau Ruhnau ist unsere Ausbildungsbeauftragte. Sie wird die Anfragen bearbeiten und möglichst zeitnah eine Rückmeldung geben. Was ist bis dahin zu tun?
Praktikumstag
Für einen Praktikumstag, wie den Girls and Boys Day gibst du das Bewerbungsformular ausgefüllt im Schulbüro ab. Bewerbungen nehmen wir bis zu einem Monat vor dem Praktikumstag entgegen. Wir vergeben die Plätze nur, wenn das Formular vorliegt. Eine Zu- oder Absage erhältst du von unserer Ausbildungsbeauftragten per E-Mail.
Sozial- oder Berufspraktikum
Für Sozial- oder Berufspraktikum erwarten wir eine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und das letzte Zeugnis. Bewerbungen nehmen wir ab einem Jahr vor Beginn des Praktikums entgegen. Die Bewerbungsunterlagen schickst du an maja.ruhnau@rmd.hamburg.de . Frau Ruhnau beantwortet auch weitere Fragen. Wir freuen uns auf neugierige und motivierte Interessenten!
Theaterstück zur Einschulung
Statt eines sonst üblichen Theaterstücks einer vierten Klassen, das leider ausfallen musste, haben wir eine sehr besondere Vorstellung zum Thema „Einschulung – Schultüte“ gesehen. Die Schauspielerin Moni Els und der Schauspieler Jens Richter begrüßten damit unsere neuen ersten Klassen auf eine sehr besondere Art und Weise.
Einschulung 2020
Fotokunst
Hamburgs Bildungs- und Freizeitportal Hamburgaktiv
MÄRCHEN
Die Eulen Klasse hat in diesem Jahr ein Theater Stück eingeübt. Passend zum Projekt war es das Märchen :Hänsel und Gretel
Bereits beim Basteln hatten die Kinder viel Spaß und es wurde auf jedes Detail geachtet.
Zur Unterstützung hatten wir zwei Kinder aus der 4.Klasse. Diese haben unsere Musik mit ihren Flöten begleitet.
Der Höhepunkt war dann der große Auftritt beim Elterncafe für alle Eltern, Geschwister und Oma und Opa.
Kistentheater
Wir sammelten Kartons für unseren Kunstunterricht. Aus der Pappe stellten wir Figuren für ein Kartontheater her. Es entstanden kleine Geschichten und Spielszenen.
Fasching
Am 21. Februar feierten wir Fasching. Das Motto des Lehrerkollegiums war „Unterwasserwelt“. In der Turnhalle tanzten die Unterwasserwesen zu der Musik von „Dance Monkey“.Frau Freund hatte sich einen „hummermäßigen“ Tanz ausgedacht. Danke an alle Eltern für das Buffet und für die einfallsreichen Kostüme. Alle hatten viel Spaß.